4mdm-Server / mdm-Client starten und stoppen
Wenn mdm automatisch über den mdm Installer for Windows oder die Paketverwaltung von Ubuntu installiert wurde, wird der mdm-Server bei Systemstart automatisch initialisiert.
Der mdm-Client kann über die während der Installation erstellten Symbole und Verknüpfungen gestartet werden.
|
Ubuntu 18.04 LTS |
Microsoft Windows |
---|---|---|
Starten |
|
Die Kommandozeile muss als Lokaler Administrator gestartet werden. |
mdm-Server |
sudo systemctl start mdm-server |
net start MDMServer |
mdm-CA-Server |
sudo systemctl start mdm-ca |
net start MDMCAServer |
Stoppen |
|
Die Kommandozeile muss als Lokaler Administrator gestartet werden. |
mdm-Server |
sudo systemctl stop mdm-server |
net stop MDMServer |
mdm-CA-Server |
sudo systemctl stop mdm-ca |
net stop MDMCAServer |
Gehen Sie bei manueller Installation von mdm wie folgt vor:
Zur Konfiguration des mdm-Servers wird eine Präferenzdatei benötigt. Eine Standard-Präferenzdatei (preferences.xml) ist in der Datei mdm-server-1.11.x.zip enthalten. Ent-packen Sie die zip-Datei, um auf die Datei preferences.xml zugreifen zu können. |
Generell wird der Server mit dem folgenden Befehl (in einer einzigen Zeile) gestartet:
java -Xmx1024m -jar mdm-server-1.11.x.jar start preferences.xml
Wurde mdm über die Paketverwaltung von Ubuntu installiert, lautet die Bezeichnung der jar-Datei: mdm-server.jar. |
Sie müssen den gesamten Pfad für mdm-server-1.11.x.jar (oder mdm-server.jar) und preferences.xml hinzufügen. |
Speicherzuweisung
Über die Optionen -Xmx und -Xms sollten Sie die Größe des zugewiesenen Speicherplatzes angeben.
Anfängliche Größe des zugewiesenen Speicherplatzes
Mit der Option -Xms können Sie die initial size (anfängliche Größe) des zugewiesenen Speicherplatzes in Byte angeben. Dieser Wert muss ein Vielfaches von 1024 betragen. Verwenden Sie zur Anzeige von Kilobyte den Buchstaben k oder K und für Megabyte m oder M. Der Standardwert ist 2 MB. Beispiele:
–Xms33554432
–Xms32768k
–Xms32m
Maximale Größe des zugewiesenen Speicherplatzes
Mit der Option -Xmx können Sie die maximum size (maximale Größe) des zugewiesenen Speicherplatzes in Byte angeben. Dieser Wert muss ein Vielfaches von 1024 betragen. Verwenden Sie zur Anzeige von Kilobyte den Buchstaben k oder K und für Megabyte m oder M. Der Standardwert ist 64 MB. Beispiele:
–Xmx268435456
–Xmx262144k
–Xmx256m
Für den Client wird ein Wert von 512 MB (-Xmx512m) empfohlen, vor allem bei Verwendung von mdm zur Konfiguration von VPN-Verbindungen. |
Generell sollte der Server über möglichst viel Speicher verfügen, damit die Cache-Mechanismen effizient verwendet werden können, aber nicht so viel Speicher, dass die Maschine zu swappen beginnt. Empfohlen wird abhängig davon, welche anderen Programme auf der Maschine laufen, ein Wert zwischen 50 und 75 % der physischen RAM-Größe. |
mdm-Client
Der Client kann entweder über den Befehl:
full_path\java -Xmx384m -jar mdm-client-1.11.x.jar
oder mit einem Doppelklick auf mdm-client-1.11.x.jar im Explorer gestartet werden.
Bei einer Installation über die Paketverwaltung von Ubuntu lauten die Bezeichnungen der jar-Dateien: mdm-server.jar und mdm-client.jar. |
mdm-Server
Der Server kann manuell über den folgenden Befehl (in einer einzigen Zeile) gestartet werden:
java -Xmx1024m -jar full_path/mdm-server-1.11.x.jar start full_path/preferences.xml
mdm-Client
Der Client kann durch Eingabe des folgenden Befehls gestartet werden:
java -Xmx384m -jar mdm-client-1.11.x.jar